Dampfschiff Betty Sauber
2022 habe ich bei biologischen Kartierungsarbeiten unserer Forschungstaucherfirma Submaris die Reste eines eisernen Schiffswracks vor Helgoland entdeckt. Es folgten eine erste Fotodokumentation sowie eine Fundmeldung an das Archäologische Landesamt Schleswig-Holstein (ALSH) und an das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH). Beiden Behörden war das Wrack bislang nicht bekannt. Im Oktober 2022 wurde das Wrack von BSH-Tauchern untersucht und als nicht gefährdend für die Seeschifffahrt eingestuft. Im Sommer 2023 und 2024 führten wir weitere Dokumentationstauchgänge durch. Recherchen ergaben, dass es sich bei dem Wrack um den als Gaffelschoner getakelten Hamburger Dampfer Betty Sauber handelt, der am 26. Januar 1891 auf die Untiefe Nathurnbrunnen lief und sank. Damit ist das Wrack eines von wenigen, in Schleswig-Holstein gefundenen und identifizierten Schiffen, die aus der kurzen aber für die Geschichte der Seeschifffahrt extrem wichtigen Ära der Dampfschifffahrt stammen.